Landschaftsfotografie zwischen der bayerischen Donau und der böhmischen Moldau
Gemeinsam im Team widmen wir uns einem spannenden Themenraum in unseren eigenen Heimat.
- Größtes zusammenhängendes Waldgebiet in Mitteleuropa
- Gemeinsame Geschichte und Kulturraum beiderseits der Grenze
- Natur- und Landschaftsfotografie in einer rauen und ausgesetzten Natur
- Dokumentation und Reportage-Fotografie in der Kulturregion Bayrischer Wald und Böhmerwald (Šumava)
- Handwerks- und Industrietradition im Granit-Stein
- Tradition und Handwerk des Glashandwerks
Seit 35 Jahren (1986) fotografieren wir für Sie die Landschaft, die Natur, die Menschen und die Kultur in dem urwaldähnlichen Biosphärenreferat und zeigen unsere Bilder in Diashows, Bilderausstellungen, Büchern, Magazinbeiträgen und Zeitungsartikeln. Wir wünschen Ihnen viel Freude in unsere Welt, im
Bayerischer Wald und Böhmerwald.
Euer
BAYERWALDTEAM
Hubert & Paul
Hauzenberg und Dachau
Fine Art Fotografie
Multimedia Präsentationen
Portfolio Galerie
Perspektive, Licht und das Momentum und ein Motiv machen einen Schnappschuss zu einem Fine Art als Ausgangsbasis für die Kommunikation mit einfach nur schönen Bildern.

Galerie Bayerischer Wald
Fotografien in der Galerie aus dem größten zusammenhängenden Waldgebiet in Mitteleuropa – „das Grüne Dach Europas“ bietet faszinierende Ausblicke über die Gipfel am Grenzkamm und Einblicke in die Welt in Handwerk, Brauchtum und Kultur aus Holz, Granit und Glas.
Aktuelle Beiträge in News Blog

BAYERWALDTEAM – Hubert Bauer-Falkner unterwegs im Bayerischen Wald
Wieder einmal ein langes Wochenende gemeinsam im Bayerischen Wald unterwegs – im Juli sind die Tage meist heiß – über 30°C. Da ist das Fotografieren in der Landschaft nicht einfach. Wir haben uns ein verlängertes Wochenende ausgesucht, an dem der Himmel viel bewölkter ist. Dafür viel die Temperatur am Lusengipfel auch deutlich unter 10°C bei […]

BAYERWALDTEAM – Paul Eschbach unterwegs im Bayerischen Wald
Ein verlängertes Wochenende im Bayerischen Wald bietet immer eine wunderbare Möglichkeit die besondere Landschaft zwischen Bayern und Böhmen in traumhafte Fotos umzusetzen. Darüber hinaus, ist solch ein Wochenende auch ein schöner Rückzug aus der Hektik des normalen Lebens, ein Abstand von Telefon, Internet und e-Mails. Auch das geht, und zwar ganz hervorragend. Nach den Tagen […]

Regen im Wald – „Großtiere“ im Bayerischen Wald als Fotomotiv
Auch in der schönsten Fotoreise in den Bayerischen Wald, kann es einmal (Gott sei Dank) regnen und die Landschaftsfotografie ist deutlich eingeschränkt. So auch bei unserem Ausflug auf den Lusen, an einem Nachmittag beginnt es zu Regnen – wir entscheiden uns trotzdem (oder genau deswegen) das Schutzhaus am Gipfel zu verlassen und das weiche und […]

„Aus der Welt der Waldeinsamkeiten“ im Böhmerwald – Forstbezirk Pürstling am Lusen
Vom Gipfel des Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald fällt der Blick nordwärts nach Böhmen auf den Forstbezirk Pürstling. Ein einsamer Bauernhof liegt in 1100 m ü.N.N. am Südhang einer Hügelkette und blickt genau auf den Gipfel des Lusen. In den 90er Jahren war das BAYERWALDTEAM mit DIASHOWS im Analogen Bereich im bayerischen Wald unterwegs und […]

BAYERWALDTEAM tummelt sich am Tummelplatz im Bayerischen Wald
Im Juli suchten wir wieder ein verlängertes Wochenende zum Ausflug auf das Lusenschutzhaus und die ausgedehnten Wälder am Lusen in 1373 m Höhe bis zur Landesgrenze. Im Hochsommer sind die meisten Tage zum Fotografieren eher suboptimal. Auf den Gipfeln am Grenzkamm öffnet sich jeweils ein nahezu ungestörter Blick in den Bayerischen Wald und Böhmerwald – […]
Willkommen in unseren Themenwelten Bayerischer Wald und Böhmerwald
Mehr Details zu den BAYERWALD-Team Themen unter FINE_ART-FOTOGRAFIE.