Landschaftsfotografie zwischen der bayerischen Donau und der böhmischen Moldau
Gemeinsam im Team widmen wir uns einem spannenden Themenraum in unseren eigenen Heimat.
- Größtes zusammenhängendes Waldgebiet in Mitteleuropa
- Gemeinsame Geschichte und Kulturraum beiderseits der Grenze
- Natur- und Landschaftsfotografie in einer rauen und ausgesetzten Natur
- Dokumentation und Reportage-Fotografie in der Kulturregion Bayrischer Wald und Böhmerwald (Šumava)
- Handwerks- und Industrietradition im Granit-Stein
- Tradition und Handwerk des Glashandwerks
Seit 35 Jahren (1986) fotografieren wir für Sie die Landschaft, die Natur, die Menschen und die Kultur in dem urwaldähnlichen Biosphärenreferat und zeigen unsere Bilder in Diashows, Bilderausstellungen, Büchern, Magazinbeiträgen und Zeitungsartikeln. Wir wünschen Ihnen viel Freude in unsere Welt, im
Bayerischer Wald und Böhmerwald.
Euer
BAYERWALDTEAM
Hubert & Paul
Hauzenberg und Dachau
Fine Art Fotografie
Multimedia Präsentationen
Portfolio Galerie
Perspektive, Licht und das Momentum und ein Motiv machen einen Schnappschuss zu einem Fine Art als Ausgangsbasis für die Kommunikation mit einfach nur schönen Bildern.

Galerie Bayerischer Wald
Fotografien in der Galerie aus dem größten zusammenhängenden Waldgebiet in Mitteleuropa – „das Grüne Dach Europas“ bietet faszinierende Ausblicke über die Gipfel am Grenzkamm und Einblicke in die Welt in Handwerk, Brauchtum und Kultur aus Holz, Granit und Glas.
Aktuelle Beiträge in News Blog

BAYERWALDTEAM gewinnt beim Fotowettbewerb „WINTER IM BAYERISCHEN WALD“
Der Tourismusverband Ostbayern e.V. in Regensburg hatte neulich einen Fotowettbewerb zum Thema „WINTER IM BAYERISCHEN WALD“ ausgeschrieben und das BAYERWALDTEAM hat da natürlich gleich mitgemacht und … … natürlich gewonnen, was denn sonst. Vom 13.2. – 12.3.2023 waren die schönsten Urlaubsmotive im und zum Bayerischen Wald gesucht. Eine Jury wählt nach Einsendeschluss die 10 besten Aufnahmen […]

Winterlandschaft und Sternenhimmel im Bayerischen Wald
Mit dem Sonnenuntergang beginnt in den Bergen sehr oft die aufregende Zeitspanne der Nachtfotografie. Gerade im Winter sind die Nächte sehr oft sehr klar und Wolkenlos, die Luftfeuchtigkeit kann sich bei den tiefen Temperaturen nicht in der Luft halten. Die Landschaft ist mit einem weißen Kleid bedeckt und reflektiert auch das letzte Licht noch fotografisch […]

Das winterliche Waldgebirge im Sonnenuntergang am Großen Arber
In dem letzten Beitrag vom Großen Arber, in unserer kürzlichen Winterreise, haben wir uns den Sonnenuntergang, an einem klaren und wolkenlosen Wintertag fotografisch angesehen. In diesem Betrag bringen wir uns die Wirkung des Sonnenuntergangs auf die Landschaft an sich und hier auf das wilde Waldgebirge nahe. Die Wirkung des Sonnenuntergangs auf die umgebende Natur- und […]

Berggipfel am Großen Arber im letzten Tageslicht im Bayerischen Wald
Die Faszination des winterlichen Tourengehens im Bayerischen Wald. Sonnenuntergang vom Großen Arber, das letzte Licht des Tages beleuchtet das Gipfel Plateau in den herrlichen Farben Orange und Gelb. Eine Gruppe Touren-GeherInnen erreicht den Gipfel zu diesem Lichtspektakel und zeichnen sich als Schattenriss gegen die Farben der „Blauen Stunde“ ab. Der Wintertag im bayerischen Wald neigt […]

Paul (BAYERWALDTEAM) in Eis und Schnee auf Bildersuche im Bayerischen Wald
Das Fotoabenteuer im winterlichen Bayerischen Wald spielt in drei Abschnitten. Wir waren viel zeit draußen in der Natur und Landschaft um den auch hier nicht mehr so selbstverständlichen Winter in unseren Bildern fest halten zu können. Foto-Abenteuer #1 am Großen Arber mit Übernachtung im Schutzhaus Zwei Tage und eine Nacht auf dem Schutzhaus am […]
Willkommen in unseren Themenwelten Bayerischer Wald und Böhmerwald
Mehr Details zu den BAYERWALD-Team Themen unter FINE_ART-FOTOGRAFIE.