Vom Gipfel des Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald fällt der Blick nordwärts nach Böhmen auf den Forstbezirk Pürstling. Ein einsamer Bauernhof liegt in 1100 m ü.N.N. am Südhang einer Hügelkette und blickt genau auf den Gipfel des Lusen.
In den 90er Jahren war das BAYERWALDTEAM mit DIASHOWS im Analogen Bereich im bayerischen Wald unterwegs und zeigte in Multivisions Shows die Schönheiten des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes dem interessierten Publikum- Einer meiner Diashows hieß:
„Waldeinsamkeiten„
nach den Szenen des Romanes vom tschechischen Schriftsteller Karel Klostermann: „Aus der Welt der Waldeinsamkeiten“

Das Cover des Buches zeigt ebendiesen Pürstling Hof von Norden aus, mit Blick auf den dahinter liegenden Lusen.

Im Juli suchten wir wieder ein verlängertes Wochenende zum Ausflug auf das Lusenschutzhaus und die ausgedehnten Wälder am Lusen in 1373 m Höhe bis zur Landesgrenze. Im Hochsommer sind die meisten Tage zum Fotografieren eher suboptimal.

Umso wichtiger ist das unmittelbare fotografische Erlebnis am Berggipfel, wenn das Wetter sich ändert und aus einer grauen Nebelwand entspringt unmittelbar eine freie Sicht auf die Umgebung, auf andere Berge und vielleicht sogar ins Tal hinab.
Lange nach dem Sonnenuntergang ist auch die Blaue Stunde schon längst vergangen. Da öffnet sich ein letzter Blick nach Westen über das Massiv des 




