
Seit Februar 2023 waren wir nicht mehr im Bayerischen Wald fotografisch unterwegs. Viel ist inzwischen passiert und gerade deshalb sollten wieder einmal ein paar Tage Fotografieren im Bayerischen Wald und im Böhmerwald möglich sein.
Ob der hohen Tagestemperaturen standen die langen und anstrengenden Wanderungen im Bayerischen Wald nicht hoch im Kurs. Als wunderbare Alternative und eine Bereicherung überdies hinaus, sind fotografische Reisen in den naheliegenden Böhmerwald und nach Südböhmen. Es ist eh schon lange her, dass wir dort gemeinsam fotografisch unterwegs waren.

Wir werden in dieser Foto-Reise in der Böhmerwald und nach Südböhmen:
- Die Kulturlandschaft in Südböhmen an der Moldau …
- Zum wohl schönsten Schloss in Südböhmen …
- Die berühmtesten Schlösser, Klöster und Burgen in Südböhmen …
- Am Moldaustausee den Sommer …
- Zum wohl schönsten Bauerndorf in Südböhmen …
- Südböhmen in Budweis und Umgebung, und die malerischen Dörfer und Weizenfelder …
- Auf eine Ritterburg hoch über der Moldau gelegen und inzwischen nur noch eine Ruine …
- Die Natur mit verschiedensten Tierarten …
… fotografieren und erleben. Die Natur- und Kulturlandschaft im Bayerischen Wald und im Böhmerwald werden wir dabei ausgiebig genießen und erleben.
Zu den wichtigsten Höhepunkten dieser Fotoreise in der engeren Heimat kommen auch jeweils bebilderte Reportage-Beiträge auf dieser Seite.





Ein verlängertes Wochenende im Bayerischen Wald bietet immer eine wunderbare Möglichkeit die besondere Landschaft zwischen Bayern und Böhmen in traumhafte Fotos umzusetzen. Darüber hinaus, ist solch ein Wochenende auch ein schöner Rückzug aus der Hektik des normalen Lebens, ein Abstand von Telefon, Internet und e-Mails. Auch das geht, und zwar ganz hervorragend.
Im Juli suchten wir wieder ein verlängertes Wochenende zum Ausflug auf das Lusenschutzhaus und die ausgedehnten Wälder am Lusen in 1373 m Höhe bis zur Landesgrenze. Im Hochsommer sind die meisten Tage zum Fotografieren eher suboptimal.


