BAYERWALDTEAM

Bayerischer Wald und Böhmerwald

  • News Blog
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suchen

Menu

Skip to content
  • Aktuelles
    • Wetter im Bayerischen Wald
      • Wetter am Großen Arber
      • Wetter am Großen Osser
      • Wetter am Lusen
      • Wetter am Dreisessel
    • Wetter im Böhmerwald
    • Neue Termine
    • News Blog
  • Fine-Art Fotografie
    • Fine-Art Fotografie
    • Ausstellung/Wettbewerb
  • BAYERWALDTEAM
    • BAYERWALDTEAM
    • Hubert Bauer-Falkner
    • Paul Eschbach
    • Referenzen
    • Pressenotizen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Wir über uns
  • News Blog
  • News Blog
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suchen

Relaunch einer Marke mit aufgefrischtem CD/CI – BAYERWALDTEAM

Posted on 23. Juli 2016 by Eschbach

WP_20160826_20_26_46_Pro

Das Logo unserer Marke BAYERWALDTEAM ist nun fast 25 Jahre alt und es ist nun Zeit
den Markenauftritt zu modernisieren und in die gemeinsame weiteren Aktivitäten 
zu führen. 
Frischer, moderner und vor allem Digital, so soll das vertraute und bewährte 
Logo erscheinen.

Paul Eschbach BAYERWALDTEAM

 

Wir werden alle älter, auch Marken altern und müssen von Zeit zu Zeit wieder aufgefrischt werden.

 

Bewährtes Bewahren und Wiedererkennung sicherstellen

Die großen Marken der Welt sind oft schon über hundert Jahre alt, der Begründer des deutschen Markenrechtes war ein Bleistiftfabrikant. Die Familie Faber-Castell hat den Anstoß zum Markenamt im Deutschen Reich gegeben und ist damit einer der ältesten in Deutschland registrierten Marken. Viele kennen noch die alte Bezeichnung – Geschmacksmuster.

Kontinuität und Wiedererkennung sind die prägenden Eigenschaften einer guten Marke. Sieht man sich die großen Marken an, so erfolgt eine Neufassung immer nun in ganz behutsamen Schritten und dann ist wieder über viele Jahre Kontinuität angesagt.

„Weniger ist oft mehr.“

Heute umfasst das Design noch viel mehr als nur das Markenlogo – zusammengefasst in dem modernen Begriff der Corporate Identity und Corporate Design (CD/CI).

  • Die Werte des Unternehmens
  • Die Unternehmensvision
  • Die Geschäftsfelder
  • Die Marke als Logo im weitesten Sinne
  • Das Erscheinungsbild in allen Medien, ob druck oder online
  • Die Schriftarten und die Gestaltung aller Drucksachen, Dokumente, Papiere, E-Mails bis hin zu Visitenkarten und dem äußeren Auftreten der Mitarbeiter

Über alle Elemente des CD/CI muss eine einheitliche und konsistente Markenbotschaft vermittelt werden.

So genügt es heute nicht mehr, nur ein Logo auszutauschen, um von einem Fast-Food-Verkäufer zu einem nachhaltigen Unternehmen zu werden.

 

Auffrischung des Logos des BAYERWALDTEAMs

Auch im eigenen Umfeld sind die Marken immer wieder zu überprüfen. Vor 25 Jahren haben wir als Berufsanfänger schon unsere erste eigene Marke definiert:

 

BAYERWALDTEAM

 

und auch konsequent mit den uns damals zur Verfügung stehenden Mitteln als Marke ausgeprägt.

Das Logo bestand aus drei Teilen:

  • dem Namen der Marke, damals noch in ARIAL geschrieben – andere Schriftarten standen unter MS-DOS kaum zur Verfügung.
  • dem aufsteigenden Bayerischen Wald mit seinem charakteristischen Vorwald und dann den Gipfeln am Grenzkamm als aufsteigende Linie die positiv sein sollte. In einem grün gehalten, welches das Grafikprogramm hergab. Aus heutiger Sicht vielleicht etwas agresiv.
  • der Donau im Süden, welche den Bayerischen Wald gegen Altbayern im Süden abgrenzt. In leuchtendem blau gehalten, auch wenn die Donau zwar als blaue Donau besungen wurde, aber diese Farbe nicht wirklich trägt.

 

25 Jahre später eine Neufassung des Logo und der Marke

Eine Auffrischung tut Not. Vieles hat sich verändert und entwickelt – aber vor allem fotografieren wir nun digital und zwar ausschließlich. Dies sollte im vertrauten und bewährten Logo integriert werden.

  • Allgemeine Auffrischung
  • Neue Definition der Farben
  • Neue Definition der Schriftarten
  • Neue Aussagen zur Marke integrieren

Neues Logo BAYERWALDTEAM – ab 2016

So starten wir in eine neue Reisezeit mit einem aufgefrischten und viel zeitgemäßeren Logo, ohne den Wiedererkennungswert bei den vielen Besuchern unserer Vorträge über den Bayerischen Wald, Böhmerwald und Prag zu stören.

 

Impressionen aus dem Bayerischen Wald

Rollei_ur-21
Rollei_ur-19
Rollei_ur-18
Rollei_ur-16
Rollei_ur-14
Rollei_ur-11
Rollei_ur-10
Rollei_ur-09
Rollei_ur-07
Rollei_ur-06
Rollei_ur-05
Rollei_ur-04
Rollei_ur-03
Rollei_ur-02
Rollei_ur-01
grosser-schachten-9542a562-34a1-415c-9be3-ad9c7ed4f035
eiswelten-schoeneben-e30ee95a-d66d-44cd-8134-4d90ef380e26
eiswelten-am-osser-660945ab-880a-4bf4-aa35-4eef9164732e
eiskristalle-44fc7aa9-df12-4031-8fd7-32269feafffe
eisblatt-a23c45a3-ed3d-47b6-9400-b0dfcc2be365
die-warme-moldau-819e236e-494f-4a49-b534-76899a6d161d
baumrecke-9c8d654b-53dc-4ced-bada-86af01daa8c3
arbermandl-ii-38cea2e2-804d-4608-a099-8b98d702b1f5
arbermandl-i-937c7642-bec5-435e-be95-a350d5550a80
abendstimmung-am-zwercheck-d1197cbb-23a0-4f8b-b013-2234d2c32ae4
zwercheck-ii-9b990cc5-505f-49bc-92cd-def9ea8feca9
winterlandschaft-bayerischer-wald-6a417b9b-c79e-4692-9b81-8ef6225561a8
winterbirken-1d94174b-5053-4395-b6dd-e5028749664c
winter-am-zwercheck-06f14cbc-fdbd-401f-a7c7-daee2490f70c
winter-am-kohlschachten-908a2696-f9fd-4768-8cb9-34668d28ade8
vereiste-kiefernadeln-ab57f19d-7d56-4a7d-be13-7e1dd25b1385
raureif-im-geaest-454203be-b9c2-4463-9cce-4742594b4cdd
raureif-8a949ff7-a327-48d9-9b81-05c9f9299818
rauhreif-im-geaest-a8dea666-67fa-431b-b48d-1a473d2a6967
nebelschwaden-am-osser-44a775b5-bfee-4818-96c9-caf6e17528ba
lusengipfelkreuz-30d35f01-034b-4e8d-8c40-349409ef96ee

Ähnliche Beiträge

This entry was posted in News Blog and tagged Bayerischer Wald, Bayerwaldteam, Böhmerwald, CD/CI, Fotografie, Landschaftsfotografie, Logo, Marke, News Blog. Bookmark the permalink.

Post navigation

← Foto Walk in den Leiten (Klamm) des Bayerischen Waldes – Landschaftsfotografie der langsamen Art
Vom Tummelplatz zur Milchstraße – Nachthimmel im Nationalpark Bayerischer Wald →

Verbundene Webseiten

DELTA ADVICE GmbH
DELTA ADVICE GmbH

DELTA EXERGY
DELTA EXERGY

DELTA IMAGE
DELTA IMAGE

DELTA IMAGE Fine Art – Galerie und Shop
DELTA IMAGE Fine Art

SHOP DELTA IMAGE
SHOP DELTA IMAGE

DIATHEK
DIATHEK

Archive

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Winter im Bayerischen Wald zum Jahreswechsel 3. Januar 2022
  • Im Woid kommt der Winter – auch beim Schäsn Hubi in Wotzdorf 28. November 2021
  • Unser erstes Foto im GEO Magazin 15. September 2021
  • Huberts neue Schäsn – sein neuer fahrbarer Untersatz 22. August 2021
  • Blaugrüne Mosaikjungfer an der Kreuzbachklause im Bayerischen Wald 22. August 2021
Proudly powered by WordPress | Theme: Stay by WordPress.com.
  • Email
 

Lade Kommentare …